Modellbauclub Münden e.V.
                 

Aktuelles

Webseiten-Änderungen


06.06.25 Pflege derf Seite "Startseite" und "Aktuelles"

21.05.25 Pflege der Seite "Startseite" und "Mitglieder-Anlagen Christian Winkler"

05.07.25 Pflege dert Seite "Startseite", "Aktuelles" und "Jugend-Arbeit"

Am Mittwoch den 25.06.2025 fand im Forstbotanischen Garten, vor dem MBC Vereinsheim, die diesjährige Jahreshauptversammlung des MBC bei schönstem, Sommerwetter statt.

Es wurden verschiedene Punkte besprochen. Einen großen Raum nahm die Modellbau-Ausstellung 2024 ein, die in jeder Beziehung ein voller Erfolg war. 

Außerdem standen die Vorstandswahlen an. Außer dem bisherigen Kassenwart Frank Hartig, der sich nicht wieder zur Wahl stellte, gab es hier keine großen Veränderungen. Die aktuelle Besetzung des Vorstandes findet man unter der Rubrik "Über uns - Der Vorstand".

Die MBC-Mitglieder Bernd Riemenschneider und Steffen Göllner wurden für 35jährige Mitgliedschaft, Christian Winkler für 25jährige Mitgliedschaft und Dieter Hoppe in Abwesenheit für 20jährige Mitgliedschaft  mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Statt eines Sommerfestes wird es im Herbst einen Ausflug des MBC zur "Modellbundesbahn" nach Brakel geben. Unser Mitglied Thorsten Stadler stellt hierfür einen Bus zur Verfügung, hierfür schon jetzt unseren Dank.



Wie wir vor einiger Zeit berichteten ist, unser langjähriges Mitglied Jürgen Nottbohm leider nach längerer, schwerer Krankheit im Sommer 2024 verstorben.
Jürgen Nottbohm machte sich im MBC vor allem dadurch einen Namen, dass er einer der wenigen "TT-Bahner" war, nochmehr aber dadurch, dass er neben der normalen Mitarbeit im MBC, mehrere Workshops zum Thema "Herstellung von Silikon-Formen" durchführte, dies z.B. auch bei unserer Modellbau-Ausstellung 2018.

Nun waren wir sehr erstaunt, als wir Anfang 2025 den Anruf des Sohnes von Jürgen Nottbohm, von Herrn Carsten Nottbohm erhielten, der uns darüber informierte, dass sein Vater vor seinem Tod gewünscht hat, dass seine TT-Anlage, an der er viele Jahre gearbeitet hat, als Nachlass dem MBC übergeben werden sollte.

Es ist leicht vorstellbar, dass wir über diese unverhoffte Nachricht sehr glücklich waren, umso mehr als die Baugröße TT schon etwas außergewöhnlich in den "alten Bundesländern"ist. Wir vereinbarten einen ersten Besichtigungstermin. Bei diesem stellten wir fest, dass es möglich sein sollte, die 2,40 x 1,20m große Anlage "in einem Stück" zu transportieren, selbst unter der Voraussetzung, dass sich diese im 1.Stock befand. Nur die angeleimten Stützen mussten abgesägt werden.

Gesagt, getan. am 31.05.2025 fuhren 5 MBC Mitglieder nach Vellmar. Der MBC-Präsident Peter Göllner stellte seinen Anhänger zur Verfügung und er selbst nahm den Transport zum Vereinsheim in Hann.Münden vor.

Nach dem Absägen der Anlagenstützen und der Demontage des Hintergrundes wurde die Anlage zum Anhänger befördert. Dies gestaltete sich dann doch etwas schwieriger, weil der Platz im Treppenhaus für die Anlagengröße gerade so ausreichend war. Aber abgesehen von ein paar Bäumen, die dem Tansport zum Opfer fielen, gab es keine weiteren Schäden. Da auch das Wetter mitspielte, konnte die Anlage zudem im offenen Anhänger transportiert werden, und gelangte ohne weitere Probleme ins MBC-Vereinsheim.

Es wurde spontan beschlossen, diese Anlage als weitere MBC-Vereinsanlage weiter auszubauen, um diese dann bei kleineren Ausstellungen, wie z.B. in Parensen, präsentieren zu können. Wir sind uns ziemlich sicher, dass dies in Jürgen Nottbohms Sinne ist.

Zu unserem großen Erstaunen bestand der Nachlass aber nicht nur aus der TT-Anlage, sondern darüber hinaus bekam der MBC weitere wertvolle Artikel und Geräte als Nachlass übereignet. Dies sind:

  • eine Proxxon Kreissäge
  • eine Proxxon Dekupiersäge
  • ein Proxxon Stirnschleifer
  • ein Proxxon Heizdrahtschneider (für Styrodur etc.)
  • Decoder Programmiergeräte von Piko, Uhlenbrock und Zimo
  • Silikon Bauformen
  • viele verschiedene Geländebau-Materialien

Mit einer derart großzügigen Überlassung haben wir niemals gerechnet und wir bedanken uns hierfür bei der Familie Carsten Nottbohm sehr herzlich.

Als kleines Dankeschön werden wir die Familie Nottbohm zu künftigen Veranstaltungen als Ehrengäste einladen.

Die Fotos zeigen die Anlage und die Geräte.


Letzte Aktualisierung am 05.07.2025